Grand Hall News

28. Februar 2023
Erst zuhören, um dann im Hintergrund die Fäden zu ziehen: „Blue Wheels“ dreht große Räder bei Events in der Grand Hall ZOLLVEREIN.

Zuhören, um herauszufinden, was der eigentliche Zweck einer Veranstaltung sein soll. Klingt nüchtern? Ist es nicht! Schließlich gibt es ungezählte Gründe, warum Unternehmen zu Events einladen. Da soll etwa ein Firmenjubiläum mit der gesamten Belegschaft, Kunden und Partnern gefeiert werden, eine Informationsveranstaltung den richtigen Rahmen bekommen oder ein Kongress mit stilvoller Abendunterhaltung ausklingen.
Einfach nur gut gelaunt die Gäste begrüßen
„Wir als Veranstaltungstechniker haben vor allem zwei Zielgruppen im Blick“, erklärt Kohn. „Die Gastgeber und die Gäste.“ Am Veranstaltungstag spätestens sollten die Gastgeber sich entspannen und Gäste sich wohlfühlen können. „Vorstände oder Geschäftsführer haben schließlich eine ganz andere Baustelle als den Ablauf des Events, sie möchten einfach gut gelaunt ihre Gäste begrüßen.“ Bis zu 40 Angestellte hat Florian Kohn im Einsatz. Je nach Eventgröße und Aufwand kann er noch freie Mitarbeitende hinzuholen. Mit seiner Crew deckt er alles ab: Logistik, Beleuchtung, Bühnenbau sowie Ton- und Videotechnik. Was im Hintergrund passiert, welche Fäden gezogen werden, bleibt nach außen unsichtbar. Nicht zuletzt begründet sich so auch der Name seiner Firma. Blue Wheels, so heißen die blauen Räder, die unter den meisten Flightcases montiert sind. Jeder, der einmal auf einem Event oder einer Messe gearbeitet hat, wird sie kennen. Sie laufen so reibungslos wie leise und hinterlassen keine Spuren.



06. Dezember 2022
Man kann wieder und sollte es auch – das Weihnachts-Firmenevent 2023 planen!
Veranstaltung?
Grand Hall News

18. Januar 2023
Die Grand Hall und das Programm drumherum – mehr geht nicht!

Unabhängig von der Jahreszeit überzeugt gerade der industrielle Charme, den Außenbereich einzubeziehen. So gehen drinnen Workshops, Tagungen oder Veranstaltungen über die Bühne – während draußen die firmeneigene Kirmes oder ein kleiner Wintermarkt auf die Gäste wartet.
Zudem wissen viele Unternehmen das allgemeine kulturelle Angebot Zollvereins zu schätzen. „Wer seine Kunden und Partner einlädt und mit einer Führung durchs Ruhrmuseum oder über die Halden startet, bietet einen echten Mehrwert“, weiß Gerald Pott, Geschäftsführer der Grand Hall. Gleichzeitig setze sein Team in Zusammenarbeit mit allen Partnern und Zulieferern die nachhaltige Strategie der One-Stop-Location um. „Damit das Event nicht nur rund wird, sondern auch so ressourcenschonend wie möglich.“

28. Februar 2023
Erst zuhören, um dann im Hintergrund die Fäden zu ziehen: „Blue Wheels“ dreht große Räder bei Events in der Grand Hall ZOLLVEREIN.


06. Dezember 2022
Man kann wieder und sollte es auch – das Weihnachts-Firmenevent 2023 planen!
Veranstaltung?
Grand Hall News

06. Dezember 2022
Man kann wieder und sollte es auch – das Weihnachts-Firmenevent 2023 planen!

„Wir sind natürlich froh, wenn wir frühzeitig mit den Unternehmen ins Gespräch kommen.“ Insgesamt gelte, je mehr Vorlauf, desto besser. Mindestens aber sechs Monate seien erforderlich, um sich noch einen Termin auszusuchen. Wenn man bedenkt, dass es auch in Veranstaltungslocations eine Sommerpause sprich Ferien gibt, wird klar, dass die Zeit fast schon drängt. Schließlich tun sich bei so einem Vorhaben eine Menge Fragen auf. Wir hoch ist die Anzahl der Gäste, was braucht es an technischer Ausstattung, wie kann die Raumaufteilung aussehen, was ist mit dem Bühnenbau, soll es einen Showact geben und so fort.
Jahrelange Zusammenarbeit schafft Vertrauen
Zudem müssen Caterer und Zulieferer, selbst in andere Projekte eingebunden, angefragt werden. „Unser Vorteil ist, dass wir seit Jahren mit festen Partnern vertrauensvoll zusammenarbeiten“, erklärt der Geschäftsführer. „Da können wir besser reagieren als andere, auch wenn es mal enger wird.“ Häufig ist diese Sicherheit eines der ausschlaggebenden Argumente für Unternehmen, sich für die Grand Hall zu entscheiden. Neben der Besonderheit der ehemaligen Industriehalle – inklusive in Szene gesetzter Maschinen und dem Gelände der Kokerei Zollverein.
Was viele zudem überzeuge, sei das Know-how, das jeder und jede in seinem Team mitbringe. „Wir wissen, wie wir Events organisieren und umsetzen.“ Unternehmen müssten sich nur melden, die allermeisten Fragen lassen sich schon im ersten Gespräch adäquat beantworten und Lösungen auf den Weg bringen. „Wir sind in der Lage, Events aus einer Hand anzubieten, mit wirklich allem, was dazu gehört. Gibt es denn etwas, wo er bei Firmenveranstaltungen an seine Grenzen stößt? „Nein“, sagt Pott, „wir machen fast alles möglich.“

28. Februar 2023
Erst zuhören, um dann im Hintergrund die Fäden zu ziehen: „Blue Wheels“ dreht große Räder bei Events in der Grand Hall ZOLLVEREIN.


Veranstaltung?
Grand Hall News

02. November 2022
Grüner shoppen, grüner essen, geht alles. Aber grüner veranstalten?!?

Grüner shoppen, grüner essen, grüner leben, geht alles. Aber kann man auch ganze Veranstaltungen grün planen und durchführen? „Ja“, sagt Daniel Kölle, Nachhaltigkeitsbeauftragter der Grand Hall Zollverein in Essen, „allerdings, so ehrlich müssen wir sein, wir können immer nur so ökologisch und wirtschaftlich handeln, wie es die Rahmenbedingungen zulassen.“ Die historische Industriehalle Grand Hall, die im Jahr 2017 zur Eventlocation umgebaut wurde, steht mit ihrem Gebäudekonzept von Beginn an für den schonenden Umgang mit Ressourcen: Energiesparende Leuchtmittel, intelligente Wasser- und Heizungssysteme und die 100%ige Versorgung mit Ökostrom. Zudem verringere sich der ökologische Fußabdruck durch ein besonderes Anreisemanagement und die Zusammenarbeit mit festen, regional ansässigen Partnern, ergänzt Mareike Kuntke, Verkaufsleiterin der Grand Hall. „Damit werden wir dem Wunsch unserer Kunden nach umweltbewusster Herangehensweise gerecht.“
Mehr zu allen Themen rund um das grüne Event auf: https://www.grand-hall.de/nachhaltigkeit/

28. Februar 2023
Erst zuhören, um dann im Hintergrund die Fäden zu ziehen: „Blue Wheels“ dreht große Räder bei Events in der Grand Hall ZOLLVEREIN.


Veranstaltung?
Grand Hall News

27. Oktober 2022
Wer will noch virtuelle Events?

Irgendwie haben wir uns das ja anders vorgestellt. „Wenn Corona vorbei ist, wird das Leben explodieren“, so formulierte es ein sehr alter, sehr weiser italienischer Schriftsteller vor einiger Zeit. Er ging wie wohl viele andere von einem Tag X aus, an dem die Pandemie beendet sein würde. Wunschdenken. Womit er aber Recht behalten hat: Das Leben ist wieder da.
Wir haben in der Zwischenzeit dazugelernt. Erstens, nur was wir mit allen Sinnen erleben, hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Zweitens, niemand, wirklich niemand, hat mehr Lust auf Online-Treffen oder virtuelle Veranstaltungen. Tja, ganz ehrlich, liebe Vorstände, Geschäftsführende und Entscheider, das Geld dafür könnt ihr euch sparen. Was wir jetzt wollen, unter vernünftiger Abwägung des Risikos, ist: einfach raus! Unter die Leute, sich persönlich sehen und austauschen, ja, sogar zusammen feiern.
Wir von der Grand Hall haben uns als Veranstalter intensiv mit allen Sicherheitsanforderungen beschäftigt. Und uns umgesehen – die Cafés sind voll, die Geschäfte auch, es gibt nach zwei Jahren erstmals wieder den Day of Song im Ruhrgebiet, die Spielemesse in Essen zog rund 150.000 Besucher an, Hochzeiten werden nachgeholt …die Liste ließe sich schier endlos fortsetzen.
Es ist also absolut vertretbar und offensichtlich Zeit, jetzt endlich wieder Menschen zusammen zu bringen, auch auf unternehmerischer Ebene. Ihre Mitarbeitenden und Kunden werden es Ihnen danken. Wir freuen uns drauf – und mit uns unsere Partner, Caterer, Techniker, Bühnenbauer, Projektierer, Beleuchter und ja, eben das ganze Team der Grand Hall Zollverein. Oder wie unser Veranstaltungsleiter Philipp Goschau gerade sagte: „Wenn hier vor dem Tor der Grand Hall wieder Trubel ist, Dutzende Lieferwagen stehen, diskutiert und organisiert wird, sind wir in unserem Element.“

28. Februar 2023
Erst zuhören, um dann im Hintergrund die Fäden zu ziehen: „Blue Wheels“ dreht große Räder bei Events in der Grand Hall ZOLLVEREIN.


Veranstaltung?
Grand Hall News

24. Oktober 2021
GRAND HALL in 3D

Wenn Sie aktuell nicht zur Besichtigung in die Grand Hall kommen können, dann kommt die Besichtigung halt zu Ihnen.
Ab sofort können Sie sich alle Bereiche unserer Grand Hall anschauen und sich selbst dabei bewegen als wären Sie hier bei uns.
Vom Erdgeschoss in das Obergeschoss und in das angrenzende Schalthaus, probieren Sie es direkt aus und nutzen Sie den folgenden Link um mit der Erkundung zu starten. Sie können sich entweder alleine mit den Pfeiltasten bewegen oder aber Sie folgen den eingeblendeten Vorgaben um einen ersten Eindruck zu bekommen. Mit den Pfeiltasten können Sie sonst auch die Laufrichtungen selbst steuern. Gern vereinbaren wir auch einen gemeinsamen Telefontermin um Ihnen alles zu erklären oder Sie bei der Tour zu begleiten.

28. Februar 2023
Erst zuhören, um dann im Hintergrund die Fäden zu ziehen: „Blue Wheels“ dreht große Räder bei Events in der Grand Hall ZOLLVEREIN.


Veranstaltung?
Grand Hall News

24. September 2021
Corona-konforme Events – modernste Lüftungstechnik in der Grand Hall Zollverein

Corona-konforme Events – modernste Lüftungstechnik in der Grand Hall Zollverein
Im Zuge der Pandemie werden höchste Anforderungen an die Aufstellung und Umsetzung von Hygienekonzepten gestellt. Ein wesentlicher Baustein zur sicheren Durchführung von corona-konformen Events ist dabei die Zufuhr und Filterung der Atemluft in der Location, um die Ausbreitung von Aerosolen zu unterbinden. Unser technischer Betriebsleiter Daniel Kölle informiert über die „Raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen) in der Grand Hall.
Wie geeignet sind die RLT-Anlagen, um Veranstaltungen unter Corona Bedingungen durchzuführen?
Unsere RLT- Anlagen wurden im Zuge der Sanierung zukunftsorientiert schon so konzipiert, dass Erweiterungen und Optimierungen jederzeit möglich sind. Zurzeit rüsten wir die RLT-Anlagen mit der neuesten Technologie auf – grundsätzlich sind jedoch Wirkungsgrad und Leistungsfähigkeit der Anlage auf mehr als 2.500 anwesende Personen in der Grand Hall ausgerichtet – so ist jederzeit ein angenehmes Raumklima und vor allen Dingen eine virenfreie Frischluftzufuhr gewährleistet. Da ja unter Coronabedingungen nur mit reduzierter Teilnehmerzahl Veranstaltungen durchgeführt werden dürfen, werden die gesetzlichen Anforderungen an unsere RLT-Anlage durch uns bei jeder Veranstaltung eher übererfüllt.
Wie wird bei der Frischluftzufuhr die Anpassung an wechselnde Witterungsbedingungen gewährleistet?
Unsere RLT- Anlagen sind mit einer automatischen Steuerung ausgerüstet, die sich den Gegebenheiten selbstständig und digital gesteuert anpasst. In der kälteren Jahreszeit arbeitet die Lüftung beispielsweise mit einer nachhaltigen Wärmerückgewinnung, um Energie zu sparen. Darüber hinaus sind die Anlagen mit unserer Fußbodenheizung gekoppelt und vernetzt – dies ermöglicht eine kostensparende Beheizung der Grand Hall ohne lange Vorlaufzeiten. Wenn im Sommer sehr hohe Außentemperaturen herrschen, besteht zusätzlich die Möglichkeit, Kältemaschinen über ein sog. Kühlregister an die Anlagen anzuschließen, um die zugeführte Frischluft vorzukühlen

28. Februar 2023
Erst zuhören, um dann im Hintergrund die Fäden zu ziehen: „Blue Wheels“ dreht große Räder bei Events in der Grand Hall ZOLLVEREIN.


Veranstaltung?
Grand Hall News

30. Juni 2021
Sichere Events in der Grand Hall Zollverein

Sichere Events in der Grand Hall Zollverein – Corona Film

28. Februar 2023
Erst zuhören, um dann im Hintergrund die Fäden zu ziehen: „Blue Wheels“ dreht große Räder bei Events in der Grand Hall ZOLLVEREIN.


Veranstaltung?
Grand Hall News

24. Oktober 2020
Intrakustik Innovationsschau

Am 8. Oktober 2020 wird es in unserer Grand Hall eine „mit Sicherheit“ tolle Veranstaltung geben.
Die INTRAKUSTIK, eine Kooperation aus Trockenbau- und Dämmstoffhändlern, lädt von 09:30 bis 17:00 Uhr zur großen Innovationsschau in die Grand Hall Zeche Zollverein Essen ein. Die Besucher erleben Innovationskraft, Praxisnähe sowie spannende Problem- und Systemlösungen gebündelt auf einer Messe. Vorbeikommen lohnt sich!
Die Innovationsschau 2020 bietet all den fabelhaften Ideen der Trockenbaubranche eine Bühne. Sie unterstützt Handwerker und Betriebe dabei, fit für die Zukunft zu werden. Der Eintritt ist frei.
Namhafte Aussteller zeigen ihre Innovationen sowie Problem- und Systemlösungen.
– Zahlreiche Aussteller mit Rang und Namen
– Wettbewerb der Innovationen mit Gewinnspiel
– Spannende Live-Interviews mit Ausstellern und Verarbeitern
– Livestream auf intrakusik.de

28. Februar 2023
Erst zuhören, um dann im Hintergrund die Fäden zu ziehen: „Blue Wheels“ dreht große Räder bei Events in der Grand Hall ZOLLVEREIN.


Veranstaltung?
Grand Hall News

24. Oktober 2020
GTW Summit

Die GTW GastroTageWest geht im Oktober an den Start, um der Branche das zu bieten, was gerade jetzt wichtig ist. Es stehen die drängendsten Fragen der HoReCa im Fokus.
Rund um das Vortragsgeschehen präsentieren Aussteller Angebote und Produkte für Hotels, Restaurants, Catering und andere Gastronomiebetriebe.
Zum zweitägigen Programm des GTW Summits gehört der Unternehmer-Kongress „Zukunft Gastronomie“. Bekannte Köche, erfahrene Trendforscher, Food- und Marketing-Experten und Innovationsforscher sind auf der Bühne und in Workshops dabei, so z.B. Sarah Wiener sowie Ralf Bos, Olaf Hartmann und Jean Georges Ploner. In knapp 30 Keynotes und Konferenzen geht es darum, wachzurütteln, zu bewegen, zu motivieren und gemeinsam neue Ideen für die Wege in die Zukunft zu entwickeln. In Deep Dives werden die Themen der Bühne mit den Teilnehmern des Kongresses vertieft, in Think Tanks und Round Tables werden neue Möglichkeiten und vergessene Techniken besprochen.

28. Februar 2023
Erst zuhören, um dann im Hintergrund die Fäden zu ziehen: „Blue Wheels“ dreht große Räder bei Events in der Grand Hall ZOLLVEREIN.


Veranstaltung?