Grand Hall News

02. April 2025
Wir sind das Sinnbild für eine geglückte Transformation

Herr Koperek, die Grand Hall Zollverein ist für Ihren Full-Service-Ansatz bekannt; wie genau sieht das aus?
Auf Wunsch bieten wir unseren Kunden als Full-Service-Dienstleister einen echten Mehrwert: Wir kümmern uns komplett um eine speziell ausgerichtete Licht- und Tontechnik, das zum Event passende Mobiliar, das Catering, das Non-Food-Catering, Hotelübernachtungen, den An- und Abreiseservice, die Moderatoren- und Speaker-Empfehlungen, Rahmenprogramme und das Branding der Location. Ein Kunde kann auf das gesamte Full-Service-System zugreifen, wenn er das will. Neben der Entlastung im Tagesgeschäft bedeutet das für ihn auch, dass die Lösungen und Konzepte, die unsere Eventexperten für ihn erarbeiten, reibungslos und perfekt funktionieren. Wenn man Full Service anbietet, sollte man seine Prozesse schließlich beherrschen.
Welche Rolle spielt bei alldem das eingesetzte Personal?
Das Personal ist in der Tat ein erfolgskritischer Faktor. Es macht einen Unterschied, ob sie von hilfsbereiten Mitarbeitern freundlich begrüßt oder ob sie einfach nur von einer gesichtslosen Kraft abgefertigt werden. Das Team der Grand Hall lebt Kundenorientierung als grundsätzliche Haltung vor und daraus resultiert das Verhalten aller Beschäftigten. Das Resultat ist, dass nicht nur wir ein guter Gastgeber sind, sondern vor allen Dingen unsere Kunden ja von ihren Gästen als solche wahrgenommen werden.
Welche Unterstützung bieten Sie bei Rahmenprogrammen zu Events?
Wir befinden uns hier auf dem 100 Hektar umfassenden Gelände des größten industriellen Welterbes in Europa, sind quasi in einem riesigen Museum und können auf Wunsch sehr viele individuelle Führungen auf dem Gelände organisieren – frei nach dem Motto „rein in den Koksofen und rauf auf den Förderturm“. Während der Jubiläumsfeier eines Mittelständlers wurde vor der Grand Hall eine große Kirmes organisiert, wir haben aber auch schon einen firmeninternen Weihnachtsmarkt aufgebaut. Solche „Family Days“ stoßen auf große Resonanz, weil individuell für jeden etwas geboten werden kann. Aktuell empfehlen wir die Ausstellung „Faszination Zollverein“ mit großformatigen Fotos von Thomas Stachelhaus.

02. April 2025
Nachhaltige Events in der Grand Hall: Catering-Partner Lemonpie stellt „Zero-Waste“ Konzept vor


18. Februar 2025
Grand Hall Zollverein erzielt Net Promoter Score (NPS) von 88,24 im Geschäftsjahr 2024 – Höchster Wert in der Unternehmensgeschichte

Welche Rolle spielt der Einsatz von KI bei der Planung und Durchführung von Events?
In der Tat setzen wir uns intensiv mit der Frage auseinander, wie KI für unsere Zwecke einsatzfähig wäre. Wir sind ja kein Veranstalter, insofern haben wir nochmal eine ganz andere Perspektive, als zum Beispiel eine Eventagentur. Aber was wir schon wissen ist: Bestuhlungspläne und Settings, wie man eine Aufplanung in der Grand Hall umsetzen kann, das kann man teilweise heute schon die KI erledigen lassen. Dazu kommen dann KI-generierte Präsentationen, die es einfach, schnell und unkompliziert machen, „mal eben“ ein schönes Moodboard zu erstellen.
Die Fragen stellte Martin Pichler, Chefredakteur Sonderheft „tagen“
Sie uns