VERANTWORTUNG
Die Grand Hall Zollverein GmbH steht für ein verantwortungsvolles, nachhaltiges und umweltbewusstes Verhalten. Offenheit, Ehrlichkeit, Vertrauen, Empathie, Authentizität und Wertschätzung bilden die Grundlagen unseres unternehmerischen Handelns. Die Grand Hall Zollverein GmbH steht darüber hinaus für ein verantwortungsvolles, nachhaltiges und umweltbewusstes Verhalten.
Der Nachhaltigkeitskodex „fairpflichtet“ begleitet uns hierbei als freiwillige Selbstverpflichtung zur unternehmerischen Verantwortung für Nachhaltigkeit bei der Organisation und Durchführung von ökologisch und ökonomisch erfolgreichen Veranstaltungen.

Gebäudetechnik
Die multifunktionale Eventlocation im Herzen des Ruhrgebiets wird allen Ansprüchen an eine hochmoderne Veranstaltungshalle gerecht. Bereits in der Planungsphase der Sanierung wurden energetisch wirksame und ressourcenschonende Aspekte berücksichtigt:
- Vernetzte computergesteuerte Heizungs-
und Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung - Moderne Gebäudeleittechnik (GLT) Steuerungsanlage
- vollautomatische Verdunkelungsanlage und energieeffiziente LED Beleuchtung sowie Isolierglasfenster und wärmereduzierende Fensterfolien
- Digitale Tagungstechnik und recyclingfähiges Mobiliar
- Wassermengenbegrenzer im Sanitärbereich
- Barrierefreiheit in allen Bereichen

ENERGIE
Strom, Wasser und Fernwärme werden für die Grand Hall von lokalen Versorgungsunternehmen bereitgestellt. Alle Mess- und Verbrauchswerte werden kontinuierlich überprüft und digital erfasst, um schnell und effizient Einsparpotenziale zu erkennen und auszuschöpfen. Der Energieverbrauch kann pro Veranstaltung in Echtzeit erhoben und verbrauchsspezifisch ausgewertet werden.
- 100% Ökostrom
- intelligent gesteuertes, digitales Lastmanagement
- Fernwärmeanschluss
- Energieeffiziente LED Leuchtmittel
- Wassereinsparende Sanitäranlagen

THINK GLOBAL – ACT LOCAL
Wir bestellen Büromaterial, Trinkwasser und sämtliche Verbrauchsgüter bei festen Partnern aus der Region. Das schont die Umwelt, verringert das Verkehrsaufkommen und fördert zudem die regionale Wirtschaft.
- Minimierung des fossilen Brennstoffverbrauchs bei Transport sowie Distribution durch regionale Partner
- Förderung der regionalen Wirtschaft durch lokale Netzwerke
- Gleichstellung und Transparenz bei der Vergütung durch Equal Pay – garantiert gleiches Geld für gleiche Arbeit

CATERINGPARTNER
Nur wenn der perfekte Service mit gutem Essen einhergeht, kann es ein gelungenes Event werden. Auswahl und Zubereitung der Speisen erfolgen in regionalen Produktionsstätten unter ökologischen Gesichtspunkten und höchsten Hygienestandards.
- Regionales Partnernetzwerk
- Saisonale Speisen aus kontrolliert biologischem Anbau
- Effiziente und kurze Transportwege
- Effektive „Just in Time“-Lieferketten
- Konsequenter Einsatz von Mehrwegartikeln

WERTSTOFF-MANAGEMENT
Unser Konzept zur Abfallverringerung, Müllbeseitigung und Wertstoff-Management haben wir mit lokalen Entsorgungsbetrieben erarbeitet. Es wird sukzessive erweitert und optimiert, um unsere gesamte Wertschöpfungskette abzudecken und ein dichtes Netz an Maßnahmen zum Wertstoff-Management zu gewährleisten.
- Recycling, Upcycling und Wiederaufbereitung von Wertstoffen
- Digitale Belegverbarbeitung – das papierlose Büro
- Nutzung von Mehrwegsystemen (Geschirr, Dekoration, Mobiliar, Technik, Non-Food-Catering)
- Wertstofftrennung Papier, Pappe, Glas, Verpackungsmaterial
- Speisereste-Verwertung über Kreislaufsysteme

MOBILITÄT
Die zentrale Lage und die gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Bahnhöfe ermöglicht einen umweltschonenden Reiseverkehr, erzeugt Synergien zwischen den jeweiligen Verkehrsmitteln und garantiert eine ressourcenschonende An- und Abreise.
- Zentrale Lage im Herzen der Metropole Ruhr
- Nur 15 min. vom HBF Essen gelegen
- Veranstaltungsticket-Angebot der Deutschen Bahn für
eine CO2 neutrale Anreise zum günstigen Festpreis - DB „Call a Bike Station“ am Bahnhof verfügbar
- E-Mobility-Sharing-Angebote für Autos, Roller und Scooter
- Straßenbahn- und Bushaltestellen nur 5 min. entfernt
- Shuttlebus-Linien für direkte An- und Abfahrten

CO2 RECHNER
Sie benötigen ihre aktuelle CO2 Bilanz? Nutzen Sie bitte unsere kostenfreien Rechner zur Ermittlung der Bilanzen im Internet.
Wie klimawirksam ist Ihr Event?
Eventrechner der Energieagentur NRW
Ihre CO2Bilanz bei Fahrten und Reisen.
CO2-Rechner des Umweltbundesamtes

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Veranstaltung?